VISpas für Angler: Wie bekomme ich den Angelschein für die Niederlande?

Wer in den Niederlanden angeln möchte, benötigt eine spezielle Erlaubnis. Diese ist für etwa 90% der Gewässer des Landes verpflichtend. Der Vorteil: Ein deutscher Fischereischein ist nicht erforderlich, was den Einstieg erleichtert.

Die Erlaubnis ist nicht nur eine Lizenz zum Angeln, sondern gilt auch als Vereinsmitgliedschaft. Das macht sie besonders attraktiv für Angler aus Grenzregionen wie NRW oder Niedersachsen. Auch Familien mit Jugendlichen oder Nachtangler profitieren von den flexiblen Regelungen.

Die Beantragung ist einfach und kann sogar digital erfolgen. Nach der Bestellung ist der Schein sofort nutzbar, was die Planung eines Angelausflugs noch unkomplizierter macht. Für bestimmte Regionen gelten zudem Sonderregelungen, die es lohnt, im Voraus zu prüfen.

Was ist der VISpas?

Der VISpas ist eine einzigartige Kombination aus Angelschein und Vereinsmitgliedschaft. Er wird vom Angelsportverband Sportvisserij Nederland ausgestellt und ist eine kreditkartengroße Mitgliedskarte. Mit dieser Karte können Angler legal in den Niederlanden fischen.

Der VISpas erlaubt das Angeln mit zwei Ruten und Standardködern. Er gilt automatisch als Vereinsmitgliedschaft und deckt über 523 km Küste sowie zahlreiche Flüsse und Seen ab. Der Jahresbeitrag beträgt 40 Euro.

Die rechtliche Grundlage für den VISpas bildet die „Gemeinsame Liste der Niederländischen Angelgewässer“. Diese Liste regelt den Zugang zu den Gewässern und unterscheidet den VISpas von Touristenfischereischeinen.

  • Inkludierte Leistungen: Haftpflichtversicherung und Gewässerzugang via VISplanner-App.
  • Besonderheit: Der VISpas ist auch ohne deutschen Fischereischein gültig.

Der VISpas ist somit eine praktische Lösung für Angler, die in den Niederlanden fischen möchten. Er bietet nicht nur die Erlaubnis zum Angeln, sondern auch zahlreiche Vorteile durch die Vereinsmitgliedschaft.

Wie bekomme ich den VISpas?

Für das Angeln in den Niederlanden gibt es zwei einfache Wege, die Erlaubnis zu erhalten. Sie können den Schein entweder online bestellen oder in ausgewählten Angelläden kaufen. Beide Optionen sind unkompliziert und schnell umsetzbar.

Online bestellen

Die Online-Bestellung ist die bequemste Methode. Besuchen Sie einfach die Website www.vispas.nl und füllen Sie das Formular aus. Der gesamte Prozess dauert nur etwa fünf Minuten. Nach der Bestellung erhalten Sie sofort einen vorläufigen Schein per E-Mail, den Sie direkt nutzen können. Die physische Karte wird innerhalb von 1-3 Wochen geliefert.

In Angelläden kaufen

Für Angler, die lieber persönlich einkaufen, gibt es grenznahe Bezugsquellen. Shops wie der Angelshop Goch oder Hengelsport Kruidenier bieten den Schein an. Hier können Sie den Kauf auch bar bezahlen und erhalten die Karte direkt vor Ort.

Angelladen Adresse Öffnungszeiten
Angelshop Goch Hauptstraße 12, 47574 Goch Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-13 Uhr
Hengelsport Kruidenier Marktstraße 5, 47533 Kleve Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-14 Uhr

Die Kosten betragen 40 Euro für den Schein und 4,95 Euro Versand bei der Online-Bestellung. Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder iDEAL sind verfügbar. Planen Sie Ihre Reise rechtzeitig, um den Schein vorab zu erhalten.

Welcher VISpas ist der richtige?

Die Niederlande bieten verschiedene Optionen für Angler, um legal zu fischen. Je nach Bedarf können Sie zwischen mehreren Varianten wählen. Diese unterscheiden sich in Preis, Umfang und Zielgruppe. Hier finden Sie eine Übersicht, die Ihnen bei der Auswahl hilft.

Welcher VISpas ist der richtige

Der Standard VISpas

Der Standard VISpas ist die umfassendste Variante. Er kostet 40 Euro pro Jahr und erlaubt das Angeln mit zwei Ruten. Alle Köder sind zugelassen. Diese Option eignet sich für erfahrene Angler, die regelmäßig in den Niederlanden fischen möchten.

Der kleine VISpas

Für Einsteiger oder Gelegenheitsangler ist der kleine VISpas ideal. Er kostet nur 10 Euro und erlaubt das Angeln mit einer Rute. Allerdings sind nur Naturköder zugelassen. Diese Variante ist perfekt, um das Angeln in den Niederlanden auszuprobieren.

Der Jeugd VISpas

Junge Angler unter 14 Jahren profitieren vom Jeugd VISpas. Er kostet 20 Euro und erlaubt das Angeln mit zwei Ruten. Diese Variante fördert den Einstieg in den Angelsport und ist eine großartige Möglichkeit für Familien, gemeinsam zu angeln.

Variante Kosten Ruten Köder
Standard 40 €/Jahr 2 Alle
Kleiner VISpas 10 € 1 Naturköder
Jeugd 20 € 2 Alle

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, eine Nachtangel-Zusatzgenehmigung für 10 Euro zu erwerben. Diese gilt für 3×24 Stunden und erweitert Ihre Angelmöglichkeiten. Beachten Sie auch, dass der Beitrag steuerlich als Vereinsbeitrag absetzbar ist.

Regeln und Vorschriften für das Angeln mit dem VISpas

Um in den Niederlanden erfolgreich zu angeln, ist es wichtig, die geltenden Regeln zu kennen. Diese Vorschriften dienen dem Schutz der Fischbestände und der Umwelt. Sie sorgen dafür, dass das Angeln nachhaltig und verantwortungsbewusst betrieben wird.

Schonzeiten und Mindestmaße

Schonzeiten und Mindestmaße sind entscheidend, um die Fischpopulationen zu schützen. Für Hechte gilt beispielsweise eine Schonzeit vom 1. März bis zum 28. Mai. Zander müssen mindestens 42 cm lang sein, um entnommen zu werden.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Regeln:

  • Hecht-Schonzeit: 1. März bis 28. Mai
  • Mindestmaß für Zander: 42 cm
  • Maximal 15 Fische über 15 cm dürfen entnommen werden
  • Kunstköderverbot vom 1. April bis 31. Mai

Catch & Release

Catch & Release ist eine wichtige Praxis, um bestimmte Fischarten zu schützen. Für Karpfen und Welse besteht eine Pflicht, sie nach dem Fang wieder freizulassen. Diese Regelung hilft, die Bestände zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern.

Einige Tipps für Catch & Release:

  • Verwenden Sie schonende Haken, um Verletzungen zu minimieren.
  • Halten Sie den Fisch nur kurz an der Luft.
  • Setzen Sie den Fisch behutsam zurück ins Wasser.

Bei Verstößen gegen diese Regeln können Bußgelder von bis zu 500 Euro verhängt werden. Es lohnt sich also, die Vorschriften genau zu beachten. Ein Maßband-Download kann dabei helfen, die Mindestmaße korrekt zu überprüfen.

Die schönsten Angelreviere in den Niederlanden

Die Niederlande bieten eine Vielzahl atemberaubender Angelreviere für jeden Geschmack. Von der Küste bis ins Landesinnere gibt es unzählige Gewässer, die Anglerherzen höher schlagen lassen. Mit der VISplanner App können Sie die besten Spots in Ihrer Region finden und Ihre Angelausflüge optimal planen.

Angelreviere in den Niederlanden

Nordseeinseln

Die Nordseeinseln wie Texel sind ein Highlight für Angler. Hier können Sie direkt am Meer oder in den umliegenden Gewässern fischen. Besonders beliebt sind die Spots am IJsselmeer, wo Sie Hechte, Zander und Barsche fangen können. Achten Sie auf die Gezeiten und nutzen Sie die Wattenmeer-Region mit Vorsicht.

Flüsse und Seen

Die Niederlande sind bekannt für ihre zahlreichen Flüsse und Seen. Der Maasfluss und der Broek-See bei Arnheim sind wahre Paradiese für Karpfenangler. Forellenteiche mit Put & Take-System bieten eine ideale Möglichkeit für Einsteiger. In Zeeland finden Sie außerdem spezielle Karpfenhotspots, die ohne VISpas genutzt werden können.

Hier einige Tipps für Ihre Angelreise:

  • Nutzen Sie die interaktive Karte in der VISplanner App für die TOP 10-Gewässer.
  • Beachten Sie jahreszeitliche Empfehlungen, besonders während der Laichzeiten.
  • Wählen Sie die richtigen Köder für den jeweiligen Gewässertyp.
  • Buchen Sie Unterkünfte mit Angelpaketen für ein rundum gelungenes Erlebnis.

Angeln ohne Angelschein: Sonderregelungen

Für Angler, die ohne spezielle Lizenz in den Niederlanden fischen möchten, gibt es interessante Sonderregelungen. Diese ermöglichen es, in bestimmten Regionen und unter bestimmten Bedingungen legal zu angeln. Besonders für Begleitpersonen oder Gelegenheitsangler sind diese Optionen attraktiv.

MeeVIStoestemming

Die MeeVIStoestemming ist eine Mitangelerlaubnis, die es Begleitpersonen ermöglicht, kostenlos mitzufischen. Pro Jahr kann diese Erlaubnis bis zu dreimal genutzt werden. Sie ist ideal für Familien oder Freunde, die gemeinsam angeln möchten, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.

Angeln in Zeeland

In Zeeland gibt es besondere Regelungen für das Angeln. Die Zeeland-Jahreskarte kostet nur 17,50 Euro und erlaubt das Fischen in ausgewählten Gewässern. Besonders beliebt ist das Karpfenangeln im Oosterschelde-Delta, das für seine reichen Fischbestände bekannt ist.

Weitere Besonderheiten in Zeeland:

  • Nachtangeln ist von Juni bis August erlaubt.
  • Mit einer zusätzlichen Gebühr können bis zu drei Ruten gleichzeitig verwendet werden.
  • Die Gezeitenfischerei bietet einzigartige Angelmöglichkeiten.

Beachten Sie auch die Verhaltensregeln in Naturschutzgebieten, um die Umwelt zu schützen. Kombinieren Sie Ihren Angelausflug mit touristischen Aktivitäten, um das Beste aus Ihrem Besuch in Zeeland herauszuholen.

Fazit

Das Angeln in den Niederlanden bietet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und Freizeitspaß. Mit dem VISpas erhalten Sie nicht nur die Erlaubnis zum Fischen, sondern auch Zugang zu zahlreichen Gewässern und zusätzlichen Vorteilen wie einer Haftpflichtversicherung.

Nutzen Sie die VISplanner-App, um Ihre Angelausflüge optimal zu planen. Die App zeigt Ihnen die besten Spots und hilft, die geltenden Regeln einzuhalten. Achten Sie auf aktuelle Gesetzesänderungen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Bestellen Sie Ihren VISpas jetzt online und starten Sie Ihr Abenteuer in Holland. Mit neuen Gewässern, die 2024 hinzukommen, wird das Angeln noch vielfältiger und spannender. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen!